"Der Zwergpinscher ist die möglichst genaue Verkleinerung des Deutschen Pinschers mit dessen körperlichen Vorzügen, ohne die Mängel zwerghafter Bildungen und Erscheinungen am Kopf und an den Gliedern, fließend in den Umrisslinien und voll Ebenmaß in der ganzen Figur, rassig und mit gutverteilter Muskelbildung, kräftig, gesund und sehnig aufgerichtet, wendig, beweglich und keck in der Haltung..."
..."So war der Zwergpinscher früher und ist auch heute noch recht in dieser Zeit, weil er sich in kaum vorstellbarem Maße seinem Frauchen und Herrchen anpasst. Bedenkenlos kann er fast überall mit hingenommen werden. Ist er erst einmal in der Familie, nimmt er bald seinen gebührlichen Rang ein...
Textauszüge aus dem Buch von Werner Jung 1963 / Schnauzer und Pinscher.
Werner Jung war in den 50iger Jahren Hauptzuchtwart im Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.